🍸 Corpse Reviver No. 2: Der legendäre Klassiker, der Tote weckt ⚡

🍸 Corpse Reviver No. 2: Der legendäre Klassiker, der Tote weckt ⚡

Es gibt Cocktails, die mehr sind als nur ein Drink – sie sind ein Stück Geschichte. Der Corpse Reviver No. 2 ist genau so ein Fall. Sein Name, der übersetzt "Leichen-Wiedererwecker" bedeutet, ist Programm: Dieser Drink ist der perfekte Muntermacher, elegant, komplex und mit einer faszinierenden Tiefe.

Bekannt aus dem legendären "Savoy Cocktail Book" von 1930, ist dieser Klassiker eine meisterhafte Komposition aus herben, zitronigen und floralen Noten, abgerundet durch einen geheimnisvollen Hauch von Absinth. Er ist der ideale Begleiter für einen stilvollen Sonntagsbrunch, ein beeindruckender Aperitif oder einfach der Drink, der einen langen Tag elegant ausklingen lässt.

 

Zutaten für den Corpse Reviver No. 2

  • 30 ml Dresdner Feingeist GIN Classic – London Extra Dry
  • 30 ml Triple Sec
  • 30 ml Lillet Blanc
  • 30 ml frischer Zitronensaft
  • 1 Spritzer (ca. 2-3 Tropfen)
  • Absinth
  • Eiswürfel
  • Eine Orangenschale zur Garnierung

 

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung erfordert Präzision, belohnt aber mit einem perfekten Ergebnis:

  1. Vorbereiten: Kühlen Sie eine Cocktailschale (z. B. eine Coupette) mit Eiswürfeln vor oder stellen Sie sie für einige Minuten ins Gefrierfach.
  2. Shaken: Geben Sie den Gin, Triple Sec, Lillet Blanc und den frischen Zitronensaft zusammen mit reichlich Eiswürfeln in einen Cocktailshaker.
  3. Mixen: Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie ihn für ca. 20-30 Sekunden kräftig, bis er von außen eiskalt ist.
  4. Anrichten: Entfernen Sie das Eis aus der gekühlten Cocktailschale. Geben Sie den Spritzer Absinth hinein und schwenken Sie das Glas, sodass die Innenseite benetzt ist. Seihen Sie den Cocktail aus dem Shaker doppelt (durch das Shakersieb und ein zusätzliches Feinsieb) in die vorbereitete Schale ab.
  5. Garnieren: Drücken Sie ein Stück Orangenschale über dem Drink aus, um die ätherischen Öle freizusetzen, und geben Sie die Schale anschließend als Garnitur in den Cocktail. Sofort servieren.

 

Was macht den Corpse Reviver No. 2 so besonders?

Das Geheimnis dieses Cocktails liegt in seiner perfekten Balance gleichberechtigter Teile. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle und schafft ein Geschmackserlebnis, das unvergesslich bleibt.

  • Die Basis: Unser GIN Classic – London Extra Dry liefert mit seiner klaren Wacholdernote und frischen Zitrusaromen das Rückgrat des Drinks.
  • Die Fruchtigkeit: Triple Sec steuert eine feine Orangen-Süße bei, die wunderbar mit der Säure der Zitrone harmoniert.
  • Die Eleganz: Lillet Blanc, ein französischer Weinaperitif, bringt blumige und leicht fruchtige Noten ins Spiel, die dem Cocktail seine Komplexität verleihen.
  • Der Kick: Ein Spritzer Absinth, der das Glas "wäscht", sorgt für eine subtile Anis-Note im Hintergrund, die den Drink unverwechselbar macht.

 

Tipp vom Feingeist

Harry Craddock, der Erfinder des Rezepts, schrieb einst: "Vier davon nacheinander und der unwiederbelebte Leichnam ist wieder gefährdet." Genießen Sie ihn also mit Stil und Bedacht! Für einen modernen Twist mit mehr Kräuterwürze können Sie den Triple Sec durch gelben Chartreuse ersetzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Wiederbelebung dieses Klassikers.

Cheers!

Zurück zum Blog